„Sie leben“ - Die neoliberale Ideologie und wie wir durch die Brille die Wahrheit erkennen können
Was nach einer Beschreibung der gesellschaftlichen Realität im Westen des 21. Jahrhunderts klingt, sind die Befehle der Aliens im Film „Sie leben“ von John Carpenter aus dem Jahr 1988. Dieser Umstand ist auch kein Zufall, sondern beabsichtigt. Wie Carpenter in einem Interview erklärte, wurde der Film von ihm, aufbauend auf der Science-Fiction Kurzgeschichte „8 o'clock in the morning“ von Ray Nelson aus dem Jahr 1963 die 1986 als Comic von Bill Wray als Comic adaptiert wurde, nicht mit der Intention einen Action oder Science-Fiction Film zu schaffen gedreht, sondern als Dokumentation der USA in den 1980er Jahren und insbesondere Ronald Reagans' „(neo-)konservativer“ Revolution.