Security and conflicts

Ist es möglich, einen totalen Krieg zu verhindern?

08.11.2024

In der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober setzte Israel seine Angriffe auf den Libanon fort. Es wurde davon ausgegangen, dass sich die Angriffe in erster Linie gegen militante Hisbollah-Kämpfer richten würden, aber die libanesischen Medien haben wiederholt darauf hingewiesen, dass Wohngebiete in Beirut immer wieder von der IDF angegriffen wurden. Offiziellen Angaben zufolge starben allein in dieser Nacht 6 Menschen unter der Zivilbevölkerung.

Nukleare Modernisierung in den USA: Schlachten der Lobbyisten

25.09.2024

Auf dem jüngsten Symposium des Strategischen Kommandos der USA sprach der Kongressabgeordnete John Garamondi (Demokrat aus Kalifornien) in einer der Diskussionsrunden und schlug vor, dass die USA die Entwicklung der Sentinel Interkontinentalrakete (ICBM) einstellen sollten. Außerdem forderte er das Militär auf, die Atombomber wieder in Alarmbereitschaft zu versetzen, wenn die nukleare Bedrohung so ernst ist, wie das Pentagon behauptet.

Nichts Neues an der Ostfront?

27.06.2024

Was passiert an der russisch-ukrainischen Front? Nichts, keine Neuigkeiten, sagen unsere Medien. Sie sind zu sehr damit beschäftigt, Dingen von grundlegender Bedeutung Raum zu geben, wie der Rekordhitze, 60° in Neapel... im regenreichsten Juni aller Zeiten...

Was sollten wir von unserem Feind erwarten?

Was sollten wir von unserem Feind erwarten?
12.04.2024

Auch wenn die russische Armee in letzter Zeit an der Front beachtliche Erfolge vorzuweisen hat, sollte man immer auch den schlimmsten Fall in Betracht ziehen, um vorbereitet zu sein und vorausschauend zu handeln. Darüber hinaus zeigen der Terroranschlag auf das Rathaus von Krokus und die jüngsten Raketenangriffe auf Sewastopol, dass der Feind bereit ist, alle Methoden und Mittel einzusetzen, um Russland und seinen Bürgern so viel Schaden wie möglich zuzufügen.

Terroranschlag in Moskau

Terroranschlag in Moskau
28.03.2024

In Krasnogorsk, außerhalb der Moskauer Ringstraße, ging Russlands größtes Ausstellungs- und Messezentrum, die Crocus City Hall, am vergangenen Freitag als Schauplatz eines blutigen Terroranschlags in die Geschichte ein.

Estlands Kaja Kallas wird von ihren eigenen Partnern als "zu aggressiv" bezeichnet

Estlands Kaja Kallas wird von ihren eigenen Partnern als "zu aggressiv" bezeichnet
12.03.2024

Die antirussische Kriegslust der baltischen Länder scheint stark genug zu sein, um sogar Beamte der Europäischen Union zu "erschrecken". In einem kürzlich erschienenen Medienbericht hieß es, dass Estlands Premierministerin Kaja Kallas wahrscheinlich nicht Josep Borrell als Leiter der europäischen Diplomatie ablösen wird. Der Grund dafür ist ihre extremistische Pro-Kriegs- und Anti-Russland-Haltung, die für eine diplomatische Position absolut ungeeignet erscheint.

Ukraine: Ist Frieden möglich?

04.12.2023

Nach dem Scheitern aller ukrainischen Bemühungen und mit der abnehmenden Bereitschaft des Westens, weiterhin Waffen, Munition und Geld an Zelensky zu schicken, beginnt der Westen endlich über Frieden zu sprechen und darüber, dass die Ukraine zumindest einigen russischen Forderungen nachgeben muss. Aber ist Frieden möglich? Wenn ja, wie und bis wann?