proteste

Europa in Flammen

Europa in Flammen
18.05.2023

Es ist kein Geheimnis, dass die so genannte Europäische Union, ein Gebilde, das kaum als Union bezeichnet werden kann, heute nicht die besten Zeiten erlebt. Die Europäer spüren die Auswirkungen der Finanz-, Wirtschafts- und Energiekrisen, der Covid-Beschränkungen, der Unterstützung des Konflikts in der Ukraine usw. Die sozialen Proteste der Bevölkerung zerstören die derzeitigen europäischen "demokratischen" Regime buchstäblich von innen heraus.

Polen: Proteste gehen weiter

20. Dezember 2016 - 10:30

Am vierten Tagwerden nun die Proteste in Warschau fortsetzen.

Das Parlamentsgebäude wird abgesperrt und im Parlament ist der Gerichtssaal gesperrt, wo Mitglieder der Opposition bleiben.