Am Samstag den 22.02.2025 lädt das Suworow Institut um 19:00 Uhr nach Wien zum Lesekreis zur Neuen Rechten.
- Eine Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Europas. Nicht weniger als eine umfassende Gesamtschau des europäischen Geistes erwartet uns in Darja Duginas Buch "A Theory of Europe. A view of the new right.". Im Vordergrund steht dabei ein Gedanke: Wie können wir eine Wiedergeburt Europas möglich machen und das heutige Anti-Europa der Amerikanisierung und des Materialismus überwinden?
- Dabei müssen wir das Wort Theorie im griechischen Sinne als Reise und Pilgerfahrt zu etwas Heiligem verstehen. Die Philosophin Darja Dugina begab sich auf eine solche, als sie selbst während ihres Studiums Europa besuchte. Dabei lernte sie die Neue Rechte nicht nur kennen, sondern wirkte auch in ihr mit.
- Im vorliegenden Buch finden wir eine umfassende Darstellung und Einordnung der Neuen Rechten: Die Idee des Kampfes um die kulturelle Hegemonie im Sinne eines "Gramscianismus von Rechts" wird ebenso erläutert wie das Europa der tausend Fahnen. Dugina erläutert die Verbindungen zwischen der Neuen Rechten und der Vierten Politischen Theorie, zwischen den Kämpfern für das Erwachen Europas und das Erwachen Russlands, ebenso wie das geopolitische Konzept eines von den USA unabhängigen Europas von Dublin bis Wladiwostok.
- Wer wissen will, was die Neue Rechte wirklich ausmacht, findet hier Orientierung. Denn jenseits von Neoliberalismus, Neofaschismus, Zionismus und einem modernisierten Konservatismus, abseits der Angepasstheit vieler Vertreter von FPÖ und AfD, weit weg von opportunistischen Ästheten aus den Reichen von Tumult und Schnellrodistan findet man hier eine revolutionäre Weltanschauung vor, die die Moderne hinter sich lässt. Ihre Parole lautet: die Tradition oder der Tod!
Verpflichtende Anmeldung unter office@suworow.at